Rückblick: Holter Weinmarkt 2025

Am zweiten Septemberwochenende verwandelte sich der Ortskern von Schloß Holte wieder in ein Paradies für Weinliebhaber, Genießer und Freunde geselliger Stunden. Am 12. und 13. September 2025 lud die Ortsgemeinschaft Schloß Holte e.V.  zum traditionellen Weinfest ein – und zahlreiche Besucher folgten der Einladung.

Ein Fest für Weinliebhaber

Für die edlen Tropfen sorgten in diesem Jahr das Team vom Weingut Schmahl und Heinz, die ihre vielfältigen Weine präsentierten. Ob fruchtiger Weißwein, vollmundiger Rotwein oder spritziger Rosé – für jeden Geschmack war etwas dabei.

Der erste Eindruck

Über das Weingut Schmahl

Wir – die Familie Schmahl lebt und arbeiteten bereits in 5 Generationen auf unserem Weingut im Herzen Rheinhessens – Lonsheim. Mit unserem Familienbetrieb bewirtschaften wir über 31Hektar Rebfläche, diese befinden sich in einem Umkreis von ca. 3km rund um Lonsheim.

Quelle und weitere Informationen zum Weingut findet Ihr unter https://www.schmahl-wein.de

Das Team vom Weingut Schmahl

Über das Weingut Heinz

Im schönen Rheinhessen, vor den Toren Mauchenheims liegt unser Weingut. Dort leben wir und bewirtschaften rund 20 Hektar Rebfläche. Auf unserem Weingut verbinden wir traditionelles Winzerhandwerk mit den innovativen Möglichkeiten unserer Zeit, von der Weinbergspflege über die Kellerarbeit bis zum Verkauf. Dabei bewegt uns jedes Jahr das gleiche Ziel: Besser zu werden. Mit jedem neuen Jahrgang, mit jeder neuabgefüllten Flasche möchten wir die Beste Qualität liefern. Wir lernen aus Gesprächen und Begegnungen. Unser Weingut ist ein Ort zum wohlfühlen.

Quelle und weitere Informationen zum Weingut findet Ihr unter https://www.weingut-heinz.com/

Das Team vom Weingut Heinz mit Hartmut

Ein weiterer Weinstand wurde von der Eisdiele La Luna betrieben, die ebenfalls zum Probieren ihrer erlesenen Weine einluden – eine gelungene Ergänzung für alle, die neue Geschmacksrichtungen entdecken wollten.

Nicht so der Wein-Typ?

Kein Problem! Die Ortsgemeinschaft Schloß Holte e.V. schenkte auch Bier und alkoholfreie Getränke aus, so dass für jeden Geschmack etwas dabei war. Das engagierte Team sorgte stets für eine schnelle und freundliche Bedienung, wodurch sich die Gäste rundum wohlfühlen konnten.

Dennis Jäger von der OGSH beim Verkauf

Kulinarische Vielfalt

Neben den Getränken wurde den Gästen auch kulinarisch einiges geboten. Der Grillservice Sander lockte mit herzhaften Bratwürsten, saftigen Burgern, zarten Steaks und knusprigen Pommes frites – ideal für alle, die deftige Klassiker lieben. Der verführerische Duft vom Grill zog schon von weitem Besucher an, und das Team servierte die Speisen frisch zubereitet und mit einem Lächeln. So war für beste Stimmung und zufriedene Gesichter gesorgt.

Partyservice Sander bei der Arbeit

Das Ristorante Calabria brachte italienisches Flair nach Schloß Holte und servierte frisch zubereitete Pizza sowie köstliche Pasta. Mit aromatischen Kräutern, frischen Zutaten und einer Prise südländischer Gastfreundschaft verwöhnten die Köche die Besucher und sorgten für ein echtes Urlaubsgefühl mitten in der Heimat.

das Team Calabria

Wer es exotisch mag, konnte sich bei Thalia Food auf asiatische und orientalische Spezialitäten freuen, die für abwechslungsreiche Geschmackserlebnisse sorgten. Laut meinen Informationen ist Thalia Food demnächst auch regelmäßig auf unserem Wochenmarkt vertreten.

Das Team Thalia Food

Neu dabei war das Café Wildblume von Bianca Rempel, das mit Kaffee, Kuchen und kleinen Köstlichkeiten auf dem Kirchplatz zum Genießen einlud. Eine besondere Adresse für Weinfreunde war zudem das Finanz-Café von Malte Laabs, wo an beiden Tagen bereits die zukünftigen Weine des Hauses verkostet, werden konnten.

Zudem servierte am Freitag das Team rund um Babara Jürgens leckeren Backschinken im Brötchen, deftige Muffins und Chili con Carne.

Damit war für jeden Geschmack etwas dabei – ob herzhaft, international oder süß. Die kulinarische Vielfalt rundete das Weinfest perfekt ab und machte den Besuch zu einem rundum genussvollen Erlebnis.

Musik und Stimmung

Duo Piccolo, Technik DJ Frank Dresselhaus

Für die musikalische Begleitung sorgte das Duo Piccolo, das mit Lounge-Musik für entspannte Stimmung sorgte. Die sanften Klänge bildeten den perfekten Rahmen für genussvolle Gespräche, gute Weine und eine lockere Atmosphäre, die viele Besucher zum Verweilen einlud.

Beleuchtet von Frank Dresselhaus

Dank der Unterstützung von Frank Dresselhaus, der sich um Ton, Technik und Licht kümmerte, war nicht nur der Sound perfekt abgestimmt, sondern auch die Bühne stimmungsvoll in Szene gesetzt.

Begegnung und Gemeinschaft

Das Weinfest zeigte einmal mehr, dass es nicht nur um Wein, sondern auch um das Miteinander geht.

Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, alte Bekannte zu treffen oder neue Kontakte zu knüpfen. Die gemütliche Atmosphäre lud zum Verweilen ein, und schnell wurde deutlich: Das Weinfest ist ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Schloß Holte.

Die kulinarische Meile

Dank an alle Beteiligten

Die Ortsgemeinschaft Schloß Holte bedankt sich herzlich bei allen Besuchern des Weinfest, den Winzern Schmahl und Heinz, bei der Eisdiele La Luna, beim Café Wildblume, beim Finanz-Café von Malte Laabs, beim Duo Piccolo, bei Frank Dresselhaus, bei allen kulinarischen Anbietern (Partyservice Sander, Pizzaria Calabria, Thalia Food) sowie bei den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern der Ortsgemeinschaft, die das Fest mit Engagement und Herzblut unterstützt haben. Ohne diese tatkräftige Unterstützung wäre eine Veranstaltung in dieser Form nicht möglich.

Mit Blick auf die Kirche

Schon jetzt dürfen wir uns auf das nächste Weinfest freuen – mit guten Weinen, Bier, alkoholfreien Getränken, leckerem Essen, schöner Musik und der besonderen Gemeinschaft, die unser Schloß Holte ausmacht.

Folge uns

Veranstaltungen

Adblock Detected

Please support us by disabling your AdBlocker extension from your browsers for our website.