Mitwirkung der OGSH!

Die historischen Info-Stele in Schloss Holte

Historische Fotos und ein kurzer Erklärtext

Die Projektidee stammt aus der Archivgruppe des Fördervereins Industriemuseum Schloss Holte-Stukenbrock e.V., die gemeinsam mit der Ortsgemeinschaft Schloss Holte e.V. diese historischen Info-Stelen umgesetzt hat. Insgesamt wurden 14 solcher Stelen im Ortsteil Schloss Holte aufgestellt – ausgestattet mit historischen Fotos, Texten und Dokumenten zur lokalen Geschichte. Die Umsetzung umfasste viele einzelne Schritte, bei denen die Ortsgemeinschaft eine zentrale Rolle spielte:

Auswahl der Standorte, Design, technische Konstruktion (z. B. Edelstahlverarbeitung).

Die Metalltechnik wurde von einem lokalen Betrieb, Fa. Metalltechnik Liemke in Hövelhof, umgesetzt – koordiniert durch Ferdi Müller von der Ortsgemeinschaft. Der Glasdruck für die Stelen entstand bei der Firma TGK im Ortsteil, ebenfalls mit Beteiligung der Ortsgemeinschaft.

Die erste Stele wurde bereits im September 2020 aufgestellt, z. B. bei der St. Ursula-Kirche, begleitet von Presse und Beteiligten der Ortsgemeinschaft. Weitere Entwicklungen und die Rolle der Ortsgemeinschaft:

2020–2021 wurden insgesamt 14 Info-Stelen installiert. Die Finanzierung wurde durch Heimat-Scheck-mittel, private Spenden und vom Westfalen-Weser-Kreis gesichert.

Im Herbst 2021 erhielt die Archivgruppe – in enger Kooperation mit der Ortsgemeinschaft Schloss Holte – den Heimatpreis NRW für dieses und verwandte Engagement.

Es wurde auch mit Flyern weitergearbeitet: 2021/22 entstanden Broschüren über das Holter Schloss, die Holter Eisenhütte und den Holter Schlosskrug – geplant waren zusätzliche Stelen am Schloss und der Eisenhütte in Kooperation mit der Ortsgemeinschaft – allerdings noch nicht realisiert .

Im Rahmen der Pfingstradtour 2023 wurden vom Verein für Ortsgeschichte drei Schautafeln mit Unterstützung der Ortsgemeinschaft erstellt

Die historischen Stelen sind eine wirklich spannende Form, Geschichte im öffentlichen Raum sichtbar zu machen – und die Ortsgemeinschaft Schloss Holte e. V. war von Anfang an nicht nur beteiligt, sondern federführend in Planung, Umsetzung und Öffentlichkeitsarbeit. Sie koordinierte technische Partner, unterstützte bei der Platzwahl und war direkte Schnittstelle zu Presse und Öffentlichkeit.

Die auf dieser Seite verwendeten Bilder wurden mit freundlicher Unterstützung des Instriemuseums SHS zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns herzlich für die Bereitstellung des Materials. Weitere Informationen zu den Info-Stelen und noch vieles mehr 

 

Adblock Detected

Please support us by disabling your AdBlocker extension from your browsers for our website.